Elias - 03-2013 
                Mahler
                - 06-2012 
                Aachen - 12-2011 
                Stolberg - 01.2011 
                Carmina burana - 07.2010  
                Carmina burana - 06.2010     				  
                Aachen - 05.2010      
Kornelimünster - 04.2010                       
Weihnachtsoratorium                  - 01.2010 
                
Presse -                    2005-09
 
 
                 
                  Heinrich-Schütz-Chor singt in Kornelimünster 
                   
                Am Sonntag, 18. April, 17 Uhr gibt der HSC im Evangelischen Gemeindezentrum in Kornelimünster ein A-capella-Konzert. Es erklingen Werke von Orlando di Lasso, Heinrich Schütz, Anton Bruckner u.a. Bei einigen Stücken ist das Publikum zum Mitsingen eingeladen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. 
                   
                    Eine Stimmgabel - und gerade mal acht engagierte Sänger und Sängerinnen... So beschreibt Gründer Uwe Stephenson (Chorleiter bis 1983) den Anfang des Heinrich-Schütz-Chores Aachen im Jahre 1981. Geblieben aus dieser Zeit sind die Stimmgabel, zwei Altistinnen der ersten Stunde und der Wille und das Vergnügen, kirchenmusikalische Werke aller Epochen zur Aufführung zu bringen. Neben einem umfangreichen A-cappella-Repertoire, darunter natürlich Werke des Namensgebers, singt der Chor auch große Werke wie Mozarts Requiem und Händeis Messias. Die evangelische Kirchengemeinde Aachen, im Bereich Nord (Friedenskirche und Christuskirche) bietet dem inzwischen auf rund 45 Mitglieder angewachsenen Chor eine Heimat. 
                 
                    (Quelle: Artikel aus "Evangelisch in Aachen", Ausgabe 04-05/2010)
                   
   
                  ************************************************** 
   
  Konzert zum Mitsingen 
  
   
   Kornelimünster. Der Heinrich-Schütz-Chor aus Aachen gibt am kommenden Sonntag, 18. April, 17 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum an der Schleckheimer Straße ein a-capella Konzert. 
   
    Unter der Leitung von Dieter Gillessen stehen unter anderem Werke von Orlando di Lasso, Heinrich Schütz und Anton Bruckner auf dem Programm. 
   
    Bei einigen Stücken ist das Publikum zum Mitsingen eingeladen. Der Eintritt ist frei. 
   
    (Quelle: Artikel aus "Super Sonntag" vom 11.04.2010)
   
   
                  ************************************************** 
   
  Heinrich-Schütz-Chor singt in Kornelimünster 
   
  Am Sonntag, 18. April, 17 Uhr gibt der HSC im Evangelischen Gemeindezentrum in Kornelimünster ein A-capella-Konzert. Es erklingen Werke von Orlando di Lasso, Heinrich Schütz, Anton Bruckner u.a. Bei einigen Stücken ist das Publikum zum Mitsingen eingeladen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. 
   
    Eine Stimmgabel - und gerade mal acht engagierte Sänger und Sängerinnen... So beschreibt Gründer Uwe Stephenson (Chorleiter bis 1983) den Anfang des Heinrich-Schütz-Chores Aachen im Jahre 1981. Geblieben aus dieser Zeit sind die Stimmgabel, zwei Altistinnen der ersten Stunde und der Wille und das Vergnügen, kirchenmusikalische Werke aller Epochen zur Aufführung zu bringen. 
   
    Neben einem umfangreichen A-cappella-Repertoire, darunter natürlich Werke des Namensgebers, singt der Chor auch große Werke wie Mozarts Requiem und Händels Messias, das Requiem von Gabriel Fauré und zuletzt Teile des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach. 
   
    Konzertreisen nach Mecklenburg-Vorpommern, Dresden, Frankreich, in die Niederlande und nach Luxemburg erweitern den Horizont. Die evangelische Kirchengemeinde Aachen, im Bereich Nord (Friedenskirche und Christuskirche) bietet dem inzwischen auf rund 45 Mitglieder angewachsenen Chor Heimat. 
   
    Seit nunmehr zehn Jahren leitet Dieter Gillessen den Heinrich-Schütz-Chor. Er studierte Schulmusik an der Musikhochschule Köln und Musikwissenschaft an der Universität Köln. Er war 17 Jahre Sänger im Aachener Domchor, vier Jahre Chorleiter und Stimmbildner beim Tölzer Knabenchor und ist seit 1994 Mitglied des Chores der Bamberger Symphoniker. 1993 kam Dieter Gillessen nach Aachen zurück. Am Bischöflichen Pius-Gymnasium, wo er Musik und Religion unterrichtet, leitet er den Sextachor und den Schulchor. Seit 1996 ist er zudem Dirigent des Eupener Knabenchores Außerdem arbeitet Dieter Gillessen als Organist und ist Lehrbeauftragter für Musikwissenschaft an der Musikhochschule Köln/Aachen. 
                  
                (Quelle:
                Auszug
                Gemeindebrief 4-5/2010 KG Kornelimünster-Zweifall) 
                  
                |